Familiengeschichte wird weitergeschrieben
Hochzeitsreportage auf Juist
Eine echte Nordseehochzeit zwischen Dünen, Regenwolken und Sonnenschein
Juist. Eine Insel, auf der die Zeit langsamer vergeht. Autos gibt es hier nicht, nur das leise Tuckern der Pferdekutschen, das Kreischen der Möwen und den Wind, der Geschichten erzählt. Als Inselfotografin darf ich hier Paare begleiten, die sich bewusst für diesen besonderen Ort entscheiden. Eine Hochzeit auf Juist ist mehr als ein Ereignis – sie ist ein Erlebnis, das im Herzen bleibt.
Vor kurzem durfte ich eine Hochzeit begleiten, die mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Eine Geschichte von Vertrauen, Flexibilität und der Magie des Moments.
Regen am Morgen – Sonne im Herzen
Der Tag begann typisch ostfriesisch: unbeständig. Geplant war eine standesamtliche Trauung direkt am Strand, barfuß im Sand, umgeben von der Weite des Meeres. Doch das Wetter hatte andere Pläne. Wind und Regenschauer zogen über die Insel, und so entschieden sich das Brautpaar und die Familie kurzerhand, die Trauung ins kleine, charmante Standesamt von Juist zu verlegen.
Doch bevor es so weit war, wagten wir einen besonderen Moment: den First Look. Am Strandaufgang, mit Blick auf die Dünen, begegneten sich die beiden das erste Mal an diesem Tag – ganz für sich, ganz bei sich. Der Wind spielte mit dem Schleier, das Meer rauschte im Hintergrund. Es war ein stiller, kraftvoller Augenblick, der mir wieder einmal gezeigt hat, dass es nicht der Ort, sondern das Gefühl ist, das zählt.
Familiengeschichte trifft Inselliebe
Die Familie des Brautpaares kommt seit über 80 Jahren nach Juist. Diese Insel ist für sie mehr als ein Urlaubsort – sie ist Teil ihrer Geschichte. Dass nun auch ihre Hochzeit hier stattfand, war wie das Weiterschreiben eines Familienbuchs, dessen Seiten nach Salz und Sand duften.
Nach der standesamtlichen Trauung versammelten sich Familie und Freunde vor dem Gebäude. Herzliche Umarmungen, lachende Gesichter und ein Empfang, der trotz grauem Himmel von Wärme und Freude geprägt war.
Und dann: riss der Himmel auf.
20 Minuten Ewigkeit am Strand
Während die Gäste sich langsam auf den Weg zum Empfang in die Kuppel des Kurhotels machten, entschieden wir uns spontan für einen Abstecher an den Strand. Die Luft war klar, das Licht weich, die Farben sanft. Für 20 Minuten gehörte der Strand nur uns. Wir lachten, liefen barfuß durch den Sand, und es entstanden Bilder voller Leichtigkeit, Nähe und Weite.
Diese Momente zeigen, warum ich es liebe, Hochzeiten auf Juist zu begleiten. Die Natur führt Regie, und wenn wir uns darauf einlassen, entstehen Bilder, die Geschichten erzählen – ehrlich und unverstellt.
Es war wundervoll
Liebe Elin, lieber Alex,
ich danke euch von Herzen für euer Vertrauen in mich und meine Arbeit – an einem Tag, an dem das Wetter ebenso unberechenbar war wie das Leben selbst. Ihr habt gezeigt, dass es nicht auf Sonnenschein oder Regen ankommt, sondern auf das, was euch verbindet.
Möge euch auf eurem gemeinsamen Weg immer diese Leichtigkeit begleiten, die wir an diesem Tag am Strand gespürt haben. Und wenn der Wind mal kräftiger weht: Haltet euch fest aneinander und schaut gemeinsam Richtung Horizont.
Alles Liebe
Gesa
Ihr plant eine Inselhochzeit?
Fragt mich gerne für eine Hochzeitsreportage an.
Ich habe mich 2015 auf Inselhochzeiten spezialisiert und seitdem über 250 Hochzeiten zwischen Borkum und Wangerooge fotografiert. Ich bin ein Küstenkind, schnacke mit euch auf Wunsch Platt und liebe es zu allen Jahreszeiten mit meinen Kameras auf den Inseln unterwegs zu sein.
An den Inselhochzeiten mag ich besonders die individuelle Gestaltung des Hochzeitstages bei jedem Paar. Viele heiraten tatsächlich nur zu zweit oder nur mit ihren Lieblingsmenschen, weil sie den Tag ganz bewusst für sich genießen und erleben wollen. Abseits von dem Perfektionismus, der rund um Hochzeiten so manchem Paar schalflose Nächte beschert, feiern meine Hochzeitspaare entspannte & unvergessliche Inselhochzeiten, die wunderbar zu mir & meinem Ansatz der Hochzeitsfotografie passen.
Echt. Emotional. Lebendig.
Weiter stöbern